BLANKE PERMAT

BLANKE PERMAT ist der universelle Belagsträger für industrielle und private Anwendungen. Mit allen Fliesenformaten kombinierbar, kommt BLANKE PERMAT insbesondere bei der Vorbereitung von kritischen Untergründen wie Holz- oder Dielenfußböden zum Einsatz. Die hohen Haftzugswerte der Entkopplungsmatte sowie ihre enorme Biege-, Zug- und Druckfestigkeit bieten den Fliesen seit mehr als fünfzehn Jahren Schutz.
Filter
BLANKE PERMAT
Armierender Belagsträger
Auswahl: 18 m² | Breite: 62 cm | Länge: 97 cm
Die BLANKE PERMAT ist ein armierender Belagsträger. BLANKE PERMAT schützt Fliesen und Natursteine und spart Zeit und Geld. Als Armierung ist der universelle Belagsträger für industrielle und private Anwendungen auf allen Untergründen von Neu- und Altestrichen bis hin zu Holzböden einsetzbar und mit verschiedensten Fliesenformaten kombinierbar. Dank des Glasgittergewebes und des mehrlagigen Aufbaus verfügt das System über hohe Haftzugswerte sowie Biege-, Zug- und Druckfestigkeit. Es ermöglicht eine frühere Verlegung von Bodenbelägen, da Formveränderungen nicht an den Oberbelag weitergeleitet werden und ist das Schlüsselprodukt für BLANKE PERMATFLOOR und die Systeme aus der Serie BLANKE PERMATOP.

Inhalt: 18 qm (32,13 €* / 1 qm)

578,34 €*
Details

FAQ

Um die BLANKE PERMAT auszufüllen benötigen Sie 2kg Fliesenkleber pro Quadratmeter.
Bei fach- und sachgerecht eingebauten Trockenestrichen kann die Formatsbeschränkung im Wohnbereich in Verbindung mit Blanke PERMAT auf 100 x 100 cm ausgeweitet werden.
Den Prüfergebnissen der tBU entnommen, darf ein Balkenabstand von 65 cm vorhanden sein. Die Mindestdicke der OSB-Platten muss dabei 25 mm mit Nut und Feder betragen.
Bei tragfähigen Untergründen gibt es keine Einschränkung des Fliesenformates auf der Entkopplungsmaßnahme mit Blanke PERMAT. Die Fliese muss für die zu erwartende Beanspruchung generell geeignet sein.C6
Grundsätzlich kann die PERMAT in Kombination mit Dielen und Holzböden verwendet werden. Lose Dielen sind nachzuschrauben. Die Stoßbereiche der Dielen sind anschließend mit Acryl abzuspritzen. Nach der Grundierung ist die Fläche mit einer Nivelliermasse auszugleichen. Nach dem Erreichen der Belegereife kann die Entkopplungsmaßnahme mit der Blanke PERMAT erfolgen.
Abdichtungssysteme sind kurz vor der Fliesenverlegung einzubringen. Deshalb muss laut Norm das DISK oder DIBA-System auf der PERMAT eingesetzt werden. Anschließend folgt die Fliesenverlegung.
Nachdem die elektrische Fußbodenheizung eingeklebt und abgespachtelt ist, kann der gesamte Bodenbereich mit BLANKE PERMAT entkoppelt werden.
Unebenheiten im Untergrund sind generell durch Nivellieren oder Spachteln vor der Entkopplungsmaßnahme mit Blanke PERMAT auszugleichen.