
Willkommen in unserem Mehrwertmagazin
Hier werden Sie von uns über Wissenswertes rund um die Themen moderner Duschplatz und Flächenheizung informiert. Nützliche Tipps, Tricks und Ratgeber rund um die Bereiche Wasser und Wärme unterstützen Sie bei Ihrer Arbeit oder der Suche nach dem perfekten Bad und der effektivsten Heizung. Fühlen Sie sich als Fachexperte oder auch als Bauherr willkommen!
Filter
Hier finden Sie eine aktuelle Auswahl unserer Artikel

Baustellenbegleitung: Schnell reagiert dank Trockenbausystem BLANKE PERMATOP 1000
Ursprünglich wollten die Bauherren nur einen neuen Fliesenboden. Beim Entfernen der alten Fliesen stellten sie allerdings fest, dass der alte Estrich defekt war. Die Kunden nutzten die Gunst der Stunde, um nun auch eine Fußbodenheizung zu installieren.

Effizient dank elektrischer Fußbodenheizung
Die elektrische Fußbodenheizung bzw. Flächenheizung ist die Alternative zur klimaschädlichen Ölheizung. Strom als Leitenergie setzt sich mehr und mehr durch und ist auch für private Haushalte immer einfacher selbst zu erzeugen und somit ein erschwinglicher Energieträger . Aber auch für Haushalte, die Ihren Strom noch aus dem Netz beziehen macht eine Elektroheizung Sinn.

Einfach weniger CO2 mit Fußbodenheizung in Trockenbauweise
Ökologisches und vor allem emissionsarmes Bauen beginnt schon bei der Wahl der Baustoffe. Moderne Bauelemente kombiniert mit traditionellen Bauweisen ermöglichen klimafreundliche Bauwerke mit deutlich reduzierten CO2-Emissionen. Dabei dürfen auch traditionelle Konstruktionen neu gedacht werden.

Fußbodenheizungen und Fußbodenkühlungen im Altbau
Konventionelle Fußbodenheizungen lassen sich im Altbau häufig nicht einsetzen, weil die erforderlichen Konstruktionshöhen nicht gegeben sind. Ein weiteres Problem sind Holzbalkendecken, bei denen Belastungsprobleme entstehen können. Trockenbausysteme sind Leichtgewichte und in diesem Fall besonders für die Sanierung bzw. Nachrüstung einer Fußbodenheizung geeignet.

5 Tipps, um nachhaltig und kostengünstig zu heizen
Besonders in diesem Winter könnten hohe Heizkosten und die unsichere Versorgung mit Öl und Gas dazu führen, dass wir deutlich sparsamer heizen müssen. Wir verraten unsere 5 besten Tipps, um nachhaltiger zu heizen.

Fünf Gründe, warum Fliesen ein gesunder Bodenbelag sind
Neben der Nachhaltigkeit der verwendeten Materialien ist der Aspekt des gesunden Bauens und Wohnens für viele Bauherren und Modernisierer von hoher Bedeutung. Warum Fliesen & Natursteine als gesunder Bodenbelag besonders empfehlenswert sind, möchten wir Ihnen in fünf Gründen näher erläutern.

Sichere Dünnbettverlegung im Außenbereich – mit der richtigen Drainage
Fliesen auf Terrassen und Balkonen bieten eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten und sind eine beliebte Wahl für den Außenbereich. Wie die Verlegung im Dünnbettverfahren mit der richtigen Drainage gelingt, das zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.